Ausstellung 2002
Modellfluggruppe Münchenbuchsee
Am Anfang herrschte Chaos ...
... dann machten sich ein paar unentwegte MU-ler an den Aufbau der Ausstellung 2002.
Tinu, der Koordinator beim Aufhängen der Segler.
Sam beim Aufhängen einer Elektro-Mini-Ellipse
Housi und Erich  | 
Rolf beim Aufhängen eines Chrysalis  | 
Kunstflugzeuge 
 links: Roger mit Sohn Michel  | 
|   Andreas und Ernst bewundern die Warbirds  | 
Super-Sportster, GlaStar und Lonster-Wimpy
14-Zylinder-Doppelsternmotor  | 
 
 
  | 
Viele Modellpiloten haben in jungen Jahren bestimmt auch so oder ähnlich angefangen...  | 
Discus  | 
Ka6 und ASH 26  | 
Habicht  | 
Moswey  | 
Danny's schön gemachte Vorstellung des Segelfluglagers.
rechts: Immer wieder ein Blickfang: Willys grosse Piper mit 4-Zylinder-Boxer  | 
Auf der Bühne hatte es nur Piper.
Auch eine Piper: Piper Cherokee  | 
| Simulator-Action!
 Der Modellflugsimulator  | 
Die Beiz im Foyer neben dem grossen Saal lud zum Verweilen ein.
Heinz als Chef Beiz hat ein Super-Angebot zusammengestellt.
Housi und Urs  | 
Housi und Bruno  | 
Eric's Insider-Modellbau war mit einem Stand vertreten.
Wunderschöne Propliner: Fokker V, Curtiss Condor, Fokker V III, Boeing, Ju 52 und Latécoère (v.l.n.r.)
Curtiss Condor  | 
Fokker V III  | 
Warbirds - vorne: grosse Morane von Bruno
Avro Lancaster (oben), P-51 (rechts)  | 
Philip's Skyray mit Elektroimpeller
2x Republic Thunderbolt (links noch im Rohbau)  | 
links: Starship, oben: Canadair; beide elektrisch  | 
Ford Flivver  | 
Klemm KL 35  | 
oben: Heli in Standardgrösse und davor einer der kleinsten Helis: Der 'Piccolo' von Ikarus rechts: 2x Pilatus: PC12 und P-6 Porter  | 
oben: Homebuilt SONEX links: Norman-Britten Trilander  | 
Doppeldecker Stampe von Bruno, neu mit Verbrenner  | 
neuer Super-Sportster 'Swiss-Lady' von Housi  |